Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Verfügbarkeit prüfen / Buchung

Die Insel Usedom ist die sonnenreichste Region in Deutschland. Mit durchschnittlich 1550 Sonnenstunden pro Jahr gehört Sie zu einem der beliebtesten Reise- und Urlaubsziele. Durch das gemäßigte Klima der Ostsee bietet Usedom seinen Gästen beste Voraussetzungen für einen sportlichen Aktivurlaub und zugleich gesunde Erholung.

Warthe ist ein Ortsteil der Gemeinde Rankwitz und befindet sich im Lieper Winkel an der Einfahrt zum Achterwasser. Der Ortskern besteht aus farbigen Fachwerkhäusern, und kleinen, nach alter Tradition, mit Reet gedeckten Fischerhäuschen. Urkundlich soll Warthe erstmals 1317 erwähnt worden sein. In den frühen Jahren galt Warthe als Anglerdorf. Die ruhigen Buchten sind beliebt bei Anglern. 

Es gilt heute als Geheimtipp im Tourismus und der Atmosphäre ist von seinem ursprünglichen Charme und der wohltuenden Ruhe und der Natur abseits des Trubels der Ostseebäder geprägt. Große Hotels suchen Urlauber hier vergebens.

Wegen seiner geringen Wassertiefen ist das etwa 300 Quadratkilometer große Achterwasser ein beliebtes Surf- und Segelrevier. Es gibt mehrere Surf- oder Kiteschulen und kleine Sporthäfen. In der Segel- und Surfschule am kleinen Sportboothafen in Ückeritz ist eine Ausleihe von Segelbooten möglich. Urlauber können eigenes Boot chartern oder einfach einen Ausflug über das Achterwasser genießen. Am Hafen Stagnieß starten mehrmals täglich Ausflugsboote zu mehrstündigen Touren.

Mit dem Fahrrad lässt sich die Insel Usedom auf bestens ausgebauten Radwegen besonders gut erkunden. Das Naturschutzgebiet Loddiner Höft ist eine kleine, hügelige Halbinsel, die sich ins Achterwasser Usedoms erstreckt. Geprägt wird das Loddiner Höft durch eine kleine, romantische Steilküste im Süden. Von der Südspitze des Höfts bietet sich eine traumhaft schöne Aussicht über das Usedom Achterwasser in Richtung Festland.

Auf Usedom gibt es derzeit zwei Golfanlagen. Die 19-Loch-Anlage (inkl. Mulligan Hole) Baltic Hills Golf Usedom und die Golfanlage Balmer See mit zwei 18-Loch-Golfplätzen und zusätzlich einem 9-Loch-Übungsplatz. Außer dem klassischen Golf lässt sich auf Usedom ein Swingolf-Platz finden. Es handelt sich um einen verkürzten Parcours, der mit weichen Bällen bespielt wird und durch größere Löcher die Treffsicherheit steigen lässt, dort können schon die Kleinsten Golf spielen.

Auch auf dem Pferderücken lässt sich die einzigartige Landschaft Usedoms genießen. Es gibt eine Vielzahl an Reiterhöfen auf der Insel, die Ausritte durch die wunderschöne Insellandschaft anbieten.

Einkaufsmöglichkeiten, sowie Arzt oder Apotheker befinden sich in der Stadt Usedom, ca. 12 km entfernt. Nach Rankwitz gelangt man nach ca. 5 Minuten und nach Anklam in etwa 40 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto.

Aktivitäten auf Usedom und dem Lieper Winkel

  • Sportarten auf und am Achterwasser
  • Strandspiele wie Beachball, Strandtennis, Volleyball, etc.
  • Segeln, Kiten, Surfen, SUPen, Schwimmen, Paddeln, Angeln
    Motorboot fahren
  • Ausgedehnte Spazieränge am Ufer und/oder durch üppige Wälder
  • Fahrradtouren durch und um die Insel über ausgewiesene Radwege

Am Meer

  • Strandspaziergänge
  • Veranstaltungsprogramm der Kaiserbäder mit Konzerten, Kino, Strandfeuer, Sportfesten, etc.

Weitere Angebote auf der Insel

  • Historisches U-Boot und Raketenbasis in Peenemünde
  • Historische Flugzeuge im Hangar 10 auf dem Flughafen Zirchow
  • Historische Altstädte der 3 Kaiserbäder (Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck) und des Seebades Zinnowitz
  • Bernsteinmuseum und andere Museen
  • Golfplätze, Reitställe
  • Shopping in den Kaiserbädern und Zinnowitz
  • div. Rehakliniken
  • Grenzübergang nach Polen (Swinemünde) für Tagesausflüge
  • Wassersportpark mit künstlicher Welle und Rutschen in Swinemünde
  • Fährfahrten am deutschen und polnischen Teil der Küste
  • Karl‘s Erlebnisdorf